|
Elektronischer Rechnungsaustausch und Zugferd auf der Cebit 2017(17.03.2017)
Auch 2017 kann man sich auf der Cebit über moderne, effiziente Rechnungs- und Buchführungsprozesse (nicht nur) auf der Basis des Rechnungsdatenstandards Zugferd umfassend informieren. Viele Aussteller zeigen Zugferd-Lösungen: Software zur Rechnunserstellung und zur Rechnungsverarbeitung im ERP- und ECM-System, Angebote für die Wirtschaft wie für die öffentliche Verwaltung. Weitere Informationsangbote sind Podiumsdiskussionen und Vorträge in verschiedenen Messehallen. Eine Übersicht darüber nachfolgend.Showcase „E-Rechnung live!"Täglich | 11:00 - 15:00 Uhr, Halle 7, Stand A28/6 Elektronische Rechnung im ZUGFeRD-Format bei E.ON20.03.2017 | 16:00 - 16:15 Uhr, Halle 3, Stand B06 Die E-Rechnung für alle - ZUGFeRD wird international20.03.2017 | 16:15 - 17:00 Uhr, Halle 3, Stand B06 Bericht aus dem Steuerungsprojekt e-Rechnung im Auftrag des IT-Planungsrats22.03.2017 | 10:00 - 10:30 Uhr, Halle 7, Stand B42 eRechnung22.03.2017 | 11:00 - 11:30 Uhr, Halle 7, Stand B42 Die E-Rechnung in Kommunen22.03.2017 | 12:00 - 12:30 Uhr, Halle 7, Stand D68 E-Beschaffung und E-Rechnung als ganzheitlicher Finanzprozess22.03.2017 | 13:30 - 14:00 Uhr, Halle 7, Stand E13 Bergauf mit der E-Rechnung im Kreis Herzogtum Lauenburg22.03.2017 | 14:00 - 14:30 Uhr, Halle 7, Stand E13 Transformieren, aber wie geht's? In vier Etappen zum Ziel am Beispiel der E-Rechnung in Kommunen23.03.2017 | 10:00 - 10:30 Uhr, Halle 5, Stand F38 Warum sich ZUGFeRD als Format für elektronische Rechnungen durchsetzen wird23.03.2017 | 16:00 - 16:30 Uhr, Digital Office Stage, Halle 3, Stand B06 © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |