|
PolitikÜbersichtBundesregierungBundesregierung will elektronische Rechnung im Zugferd-Format stärken(05.05.2017) Die Stärkung der elektronischen Rechnung (Zugferd-Format) soll einer der Schwerpunkte eines Zweiten Bürokratieentlastungsgesetzes sein. Das hat das Bundeskabinett am 3. Mai 2017 mit dem Jahresbericht "Bessere Rechtsetzung 2016" beschlossen. Mehr ... Bundeskabinett will mittelständische Wirtschaft von Bürokratie entlasten(11.12.2014) Das Bundeskabinett hat Eckpunkte zur weiteren Entlastung der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie beschlossen. Mit 21 Maßnahmen soll unnötiger Aufwand für Unternehmen reduziert werden. Unter dem Schwerpunkt "Steuer- und Bilanzrecht, Gewinnermittlung" ist aufgeführt: Grenzwerte für die Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten (Umsatz und Gewinn) anheben - GoBD - Elektronische Rechnung/ZUGFeRD/ersetzendes Scannen stärken. Mehr ... EuropaEuropäische Kommission wünscht bis 2020 Einführung der elektronischen Rechnungsstellung auf breiter FrontPresseinformation der Europäischen Kommission vom 29. November 2010 (29.11.2010) Nach dem Willen der EU-Kommission soll die elektronische Rechnungsstellung in Europa zur vorherrschenden Fakturierungsmethode werden. Mit einem Paket konkreter Maßnahmen soll die Einführung elektronischer Rechnungen in Europa vorangebracht werden. Mehr ... © Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |