|
Informationen und Hilfestellungen zur Erhöhung der Cybersicherheit01.03.2022
Das Bundesamte für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) stellen eine Reihe von Publikationen zur Verfügung, um die Cyber-Sicherheit im Unternehmen zu erhöhen: Cyber-Bedrohungen – ein Einstieg, Basismaßnahmen der Cyber-Sicherheit, Schützen Sie sich vor professionellen gezielten Cyber-Angriffen, Management von Schwachstellen und Sicherheitsupdates - Empfehlungen für kleine Unternehmen und Selbstständige, Soziale Medien & soziale Netzwerke - Einsatz im Unternehmenskontext, Ransomware: Erste Hilfe bei einem schweren IT-Sicherheitsvorfall und weitere Informationsmaterialien.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |