|
Dr. Dietmar WeißZur PersonDr. Dietmar Weiß, Autor des Weiß-Buch Invoicing: Elektronische Eingangsrechnungsbearbeitung ist mit Themen wie Controlling, Dokumenten Management, Systemmigration, und Prozessmanagement seit Jahren vertraut. Seit 1999 ist er Inhaber der DWB Dr. Dietmar Weiß Beratung und hat seither viele Projekte im Finanzdienstleistungsbereich, Industrie-Umfeld und öffentlichen Bereich verantwortlich durchgeführt. Im technisch und kaufmännisch anspruchsvollen Spezialgebiet Eingangsrechnungsbearbeitung führt er seit über 15 Jahren Projekte durch zur Konzeption, Auswahl und Einführung von Invoicing-Lösungen, sowohl für Unternehmen unterschiedlichster Branchen wie dem öffentlichen Bereich. Diese umfassen Lösungen auf SAP-Basis, mit Oracle EBS und anderen ERP-Lösungen weltweit bei bisher über 1200 Gesellschaften. Beiträge© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |