|
CeBIT 2013: 12 Aussteller zeigen Zugferd-Piloten09.03.2013
Zwölf Softwarehersteller haben sich ambitioniert der Herausforderung gestellt und in wenigen Wochen für die CeBIT 2013 eine Pilotanwendung für Zugferd entwickelt. Die Messebesucher konnten sich anhand der Piloten einen vielschichtigen Eindruck von der modernen Welt des medienbruchfreien elektronischen Rechnungsaustauschs verschaffen: die Erstellung von Rechnungen, die Prüfung von Rechnungen mittels vordefinierter Workflows, die Verbuchung von Rechnungen, die Bezahlung von Rechnungen sowie deren langfristige Archivierung.Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
|
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |