|
CeBIT 2013: 12 Aussteller zeigen Zugferd-Piloten(09.03.2013)
Zwölf Softwarehersteller haben sich ambitioniert der Herausforderung gestellt und in wenigen Wochen für die CeBIT 2013 eine Pilotanwendung für Zugferd entwickelt. Die Messebesucher konnten sich anhand der Piloten einen vielschichtigen Eindruck von der modernen Welt des medienbruchfreien elektronischen Rechnungsaustauschs verschaffen: die Erstellung von Rechnungen, die Prüfung von Rechnungen mittels vordefinierter Workflows, die Verbuchung von Rechnungen, die Bezahlung von Rechnungen sowie deren langfristige Archivierung.Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
|
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |