|
Betriebskonzept XRechnung Version 1.2 veröffentlicht(10.06.2021)
Die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) hat am 08.06.2021 die Version 1.2 des Betriebskonzepts XRechnung veröffentlicht. Das Betriebskonzept definiert Aufgaben, Rollen und Gremien für den Betrieb von XRechnung. Es schafft so Transparenz und Klarheit bzgl. der Entwicklung und Pflege von XRechnung für alle Beteiligte, Betroffene und Interessierte.Änderungen der Version 1.2 zur Version 1.1Geänderte Release-ZeitpunkteNeue Versionen von XRechnung werden zum 1. Februar und zum 1. August gültig Bugfix ReleaseEs können im Zeitraum nach einem Release bei Bedarf Bugfix Releases herausgebracht Versionshistorie hinzugefügtDas Betriebskonzept wurde um eine Versionshistorie ergänzt. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |