|
Verwaltungsportal www.bund.de als Beta-Version online(11.10.2018)
Das Verwaltungsportal www.bund.de, über das in Kürze elektronische Rechnungen im Format XRechnung an den Bund übermittelt werden können, ist in einer Beta-Version an dan Start gegangen. Das Verwaltungsportal bietet künftig mit nur zwei Suchangaben (Verwaltungsleistung und Ort) einen direkten Zugang zu allenn online verfügbaren Informationen und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.Als Prototyp erhebt das Portal noch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll mit Anschauungsbeispielen zeigen, wie das Verwaltungsportal des Bundes später genutzt werden kann. Aktuell können Beschreibungen der Verwaltungsleistungen aus den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen sowie von einigen Kommunen aus Nordrhein-Westfalen gefunden werden. Außerdem sind bereits ausgewählte Verwaltungsleistungen des Bundes abrufbar. Schrittweise sollen weitere vorhandene und neue Online-Leistungen auf dem Verwaltungsportal des Bundes integriert werden. Diese können dann ganz oder zum Teil über das Internet erledigt werden. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige ![]() Anzeige AktuellEditorialBaldiger Abschied von der analogen Rechnung? ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital RechtlichesEU-Befragung und -Konsultation "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" RechtsprechungDigitalisierungInformationen und Hilfestellungen zur Erhöhung der Cybersicherheit Aus dem BMFNutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung PolitikKoalitionsvertrag sieht elektronisches Meldesystem für Rechnungen vor VerwaltungE-Rechnung an Landesverwaltung Baden-Württemberg ab Anfang 2022 Pflicht Partner-PortalVeranstalter |
![]() |