|
IT-Planungsrat setzt auf Peppol als sicheren Webservice für Rechnungen an die Verwaltung(21.04.2018)
Der IT-Planungsrat hat sich bei seiner Sitzung am 16. April 2018 für Peppol als Webservice für die Verwaltung ausgesprochen. Im Juni 2017 hatte er die Federführer des Steuerungsprojekts eRechnung gebeten, mögliche Varianten eines einheitlichen sicheren Webservices für die Übermittlung von Rechnungen an die Verwaltung zu prüfen und dazu einen Sachstandsbericht vorzulegen. Dieser liegt nun mit einer Empfehlung von Peppol vor.Entscheidung 2018/12 - Umsetzung der Richtlinie 2014/55/EU (elektronische Rechnungsstellung - eRechnung):
Anlage© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |