|
ÜbersichtLeserzuschriftenHaufe-Lexware und Zugferd?(24.04.2017) Nachdem ihm auf direkte Nachfrage bestätigt wurde, dass Haufe-Lexware derzeit keine Zugferd-Schnittstelle hat, fragt Larsen Veller: Hat nur Haufe-Lexware den Trend der Zeit verpennt oder sitzen wir ggfs. noch auf dem falschen Dampfer und empfehlen irrtümlich draußen noch Zugferd-Lösungen, obwohl Haufe-Lexware schon bessere Markt-Erkenntnisse hat und deshalb keine Zugferd-Schnittstelle anbietet? Mehr ... Es fehlt an Kommunikation zu ZugferdVon Jörg Hammer (28.02.2017) Was mir und meinen Mitarbeitern im Neukunden-Direkt-Vertrieb auffällt, ist, dass nahezu noch keine Informationen über die messbaren Vorteile des Austauschformates Zugferd bei unseren Ansprechpartnern bekannt sind, geschweige denn, dass das Wort Zugferd sofort mit Inhalten verbunden werden kann. Hier fehlt es einfach an Kommunikation. Mehr ... Kommentare© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |