|
E-RechnungenRechtssicher übermitteln, berichtigen, kontieren und archivierenVon Rüdiger Weimann(03.01.2013) ![]()
Rüdiger Weimann In diesem Buch erklärt der Umsatzsteuer-Experte Rüdiger Weimann, wie Ihr Unternehmen seine Pflichten nach dem Umsatzsteuergesetz erfüllt, wenn es E-Rechnungen stellt. Sie erfahren alles zur fehlerfreien Übermittlung, Kontierung und Archivierung. Außerdem informiert das Buch, wie Sie Berechtigungen managen.Inhalte
© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |