|
Steuersicher archivierenElektronische Aufbewahrung im Umfeld steuerlicher AnforderungenVon Thorsten Brand, Stefan Groß, Ivo Geis, Bernhard Lindgens, Bernhard Zöller(15.01.2013) ![]()
Thorsten Brand, Stefan Groß, Ivo Geis, Bernhard Lindgens, Bernhard Zöller Das Werk aus dem Springer Gabler Verlag ist in zweiter Ausgabe erschienenen. Es wurde der aktuellen Rechtslage angepasst, insbesondere bei den veränderten Bestimmungen zu elektronischen Rechnungen. Weitere Änderungen sind Empfehlungen zur Dokumentation bei Bargeschäften, Best practice zum Farbscannen, Umgang mit Bearbeitungs-Vermerken und „Kopie"-Kennzeichen, Regelungen für die Aufbewahrung im Ausland, Aktualisierung der Übersichten an relevanten Verordnungen und Urteilen sowie die Aktualisierung der Marktübersicht der DMS-Anbieter.In Deutschland gibt es alleine mehr als 3 Millionen umsatzsteuerlich veranlagte Unternehmen vom Kleinstgewerbe bis zum Großkonzern. Sie alle sind steuerrechtlich zur „ordnungsmäßigen“ Aufbewahrung verpflichtet. Hier stolpern Steuerpflichtige immer wieder über die Lücke zwischen der gesetzlichen Anforderung und der konkreten fachlichen und technischen Ausgestaltung im Unternehmen. „Steuersicher Archivieren“ räumt mit diesen Unsicherheiten auf und zeigt, wie Papier, steuerrelevante Daten, E-Mails oder Rechnungen vorschriftsmäßig aufzubewahren und bei Bedarf schnell und gezielt wieder bereitzustellen sind. Dieses Buch beantwortet häufige Praxisfragen und weist verständlich auf die Gestaltungspflichten, aber auch die Freiheiten bei der elektronischen Aufbewahrung hin. Die zweite Auflage wurde dem Stand der aktuellen Rechtslage angepasst, insbesondere auf die veränderten Bestimmungen zu elektronischen Rechnungen. Aus dem Inhalt
Zielgruppe
AutorenThorsten Brand ist seit 1992 als produktneutraler Berater im Bereich ECM/DMS tätig und seit 1999 Senior Berater bei Zöller & Partner. Dr. jur. Ivo Geis ist Rechtsanwalt in Hamburg mit Spezialisierung auf das Arbeitsgebiet Informationstechnologierecht. Stefan Groß ist Steuerberater und Certified Informations Systems Auditor (CISA) und Partner bei Peters Schönberger & Partner GbR. Bernhard Lindgens ist seit 2002 im Bundeszentralamt für Steuern im Bereich Betrugsbekämpfung tätig. Bernhard Zöller ist seit 1984 im Bereich Dokumentenmanagement/Archivierung tätig und gründete 1997 die Zöller & Partner GmbH. Bestellung
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |