|
Billentis-Marktstudie 2017 "E-Invoicing / E-Billing"Significant market transition lies ahead(18.05.2017) ![]()
Bruno Koch Der unabhängige internationale Berater und Marktanlyst Bruno Koch, Doyen des E-Invoicing hat im Mai die Ausgabe 2017 seiner englischsprachigen Billentis-Marktstudie "E-Invoicing / E-Billing" vorgestellt. "Significant market transition lies ahead" verkündet der Untertitel des Reports und macht ihn so zur Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem elektronischen Rechnungsaustausch befassen. Das nach Registrierung kostenlos erhältliche, international ausgerichtete Werk bietet Fakten, Analysen, Hintergründe, Entwicklungen, Empfehlungen sowie einen Überblick über die Angebote vieler Rechnungsprovider.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsDeutschland beim elektronischen Rechnungsaustausch nach wie vor nur Mittelmaß InternationalE-Invoicing / E-Billing: International Market Overview & Forecast 2021 (Bruno Koch) LeitfädenElektronische Rechnungsabwicklung: Funktion und Einstieg für mittelständische Unternehmen GesetzgebungStand der Regelungen bei der E-Rechnung beim Bund und in den Bundesländern VerwaltungIn Hamburg soll elektronische Rechnung bei öffentlichen Aufträgen Standard werden VerwaltungStadt Osnabrück sieht sich als Vorreiter bei der digitalen Rechnungsbearbeitung RechtsprechungRückwirkende Rechnungsberichtigung in den Fällen des § 13b UStG LiteraturGoBD - Anforderungen, praktische Umsetzungstipps und Beispiele (Philipp Kling) Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VideosVerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortalVeranstalter |
![]() |