|
Billentis-Marktstudie 2017 "E-Invoicing / E-Billing"Significant market transition lies ahead18.05.2017 ![]()
Bruno Koch Der unabhängige internationale Berater und Marktanlyst Bruno Koch, Doyen des E-Invoicing hat im Mai die Ausgabe 2017 seiner englischsprachigen Billentis-Marktstudie "E-Invoicing / E-Billing" vorgestellt. "Significant market transition lies ahead" verkündet der Untertitel des Reports und macht ihn so zur Pflichtlektüre für alle, die sich mit dem elektronischen Rechnungsaustausch befassen. Das nach Registrierung kostenlos erhältliche, international ausgerichtete Werk bietet Fakten, Analysen, Hintergründe, Entwicklungen, Empfehlungen sowie einen Überblick über die Angebote vieler Rechnungsprovider.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |