|
Ferd-Newsletter Ausgabe 2-202223.05.2022
Beiträge: 1. Das Forum elektronische Rechnung Deutschland setzt auf Kontinuität und breites Know-how. 2. Doppelinterview mit der FeRD-Leitung. 3. Änderungen im ZUGFeRD-Versionsmanagement. 4. Standardisierung elektronischer Lieferscheine. 5. Rückblick auf den E-Rechnungs-Gipfel 2022. 6. Aktualisierte Neuauflage: Die DSGVO – Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |