|
Ferd-Newsletter Ausgabe 3-2020(30.11.2020)
Beiträge: 1. Stichtag 27. November 2020: Der Countdown läuft – E-Rechnungspflicht gegenüber Bundesbehörden tritt in Kraft. 2. Studienbericht zum Bitkom Digital Office Index 2020 veröffentlicht. 3. Neue, überarbeitete ZUGFeRD-Anbieterliste publiziert. 4. Offizielle Informationsseite des Bundes zur elektronischen Rechnung ist online. 5. VeR-Studie zur Digitalisierung der Umsatzsteuer nach dem "Italienischen Modell" veröffentlicht. 6. Nachlese zum Tech-Webinar "Fragen zu ZUGFeRD 2.1.1 – jetzt mit Profil XRECHNUNG" vom 7. August 2020.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsDeutschland beim elektronischen Rechnungsaustausch nach wie vor nur Mittelmaß InternationalE-Invoicing / E-Billing: International Market Overview & Forecast 2021 (Bruno Koch) LeitfädenElektronische Rechnungsabwicklung: Funktion und Einstieg für mittelständische Unternehmen GesetzgebungStand der Regelungen bei der E-Rechnung beim Bund und in den Bundesländern VerwaltungIn Hamburg soll elektronische Rechnung bei öffentlichen Aufträgen Standard werden VerwaltungStadt Osnabrück sieht sich als Vorreiter bei der digitalen Rechnungsbearbeitung RechtsprechungRückwirkende Rechnungsberichtigung in den Fällen des § 13b UStG LiteraturGoBD - Anforderungen, praktische Umsetzungstipps und Beispiele (Philipp Kling) Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VideosVerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortalVeranstalter |
![]() |