|
Ferd-Newsletter Ausgabe 3-2020(30.11.2020)
Beiträge: 1. Stichtag 27. November 2020: Der Countdown läuft – E-Rechnungspflicht gegenüber Bundesbehörden tritt in Kraft. 2. Studienbericht zum Bitkom Digital Office Index 2020 veröffentlicht. 3. Neue, überarbeitete ZUGFeRD-Anbieterliste publiziert. 4. Offizielle Informationsseite des Bundes zur elektronischen Rechnung ist online. 5. VeR-Studie zur Digitalisierung der Umsatzsteuer nach dem "Italienischen Modell" veröffentlicht. 6. Nachlese zum Tech-Webinar "Fragen zu ZUGFeRD 2.1.1 – jetzt mit Profil XRECHNUNG" vom 7. August 2020.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |