|
Ferd-Newsletter Ausgabe 2-202015.06.2020
Beiträge: 1. Veröffentlichung von Zugferd 2.1 und Factur-X 1.0: Der gemeinsame E-Rechnungsstandard für Deutschland und Frankreich. 2. Nachlese zum Webinar Zugferd 2.1 "Was lange währt, wird endlich gut" vom 3. April 2020. 3. Bund-Länder-Übersichten: Stand der Regelungen bei der E-Rechnung beim Bund und in den Bundesländern. 4. Kostenfreier Leitfaden "Die elektronische Rechnung – Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen". 5. Kurzpapier zur Leitweg-Identifikationsnummer veröffentlicht. 6. Order-X – Ein gemeinsamer Standard für elektronische Bestellungen in Deutschland und Frankreich. 7. Zugferd Community stellt kostenloses Rechnungstool für Zugferd 2.1 vor. 8. AWV-Arbeitskreis 4.3 "Weiterentwicklung des Datenschutzrechts" gibt Praxis-Tipps für die Remotearbeit.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |