|
Ferd-Newsletter Ausgabe 2-2020(15.06.2020)
Beiträge: 1. Veröffentlichung von Zugferd 2.1 und Factur-X 1.0: Der gemeinsame E-Rechnungsstandard für Deutschland und Frankreich. 2. Nachlese zum Webinar Zugferd 2.1 "Was lange währt, wird endlich gut" vom 3. April 2020. 3. Bund-Länder-Übersichten: Stand der Regelungen bei der E-Rechnung beim Bund und in den Bundesländern. 4. Kostenfreier Leitfaden "Die elektronische Rechnung – Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen". 5. Kurzpapier zur Leitweg-Identifikationsnummer veröffentlicht. 6. Order-X – Ein gemeinsamer Standard für elektronische Bestellungen in Deutschland und Frankreich. 7. Zugferd Community stellt kostenloses Rechnungstool für Zugferd 2.1 vor. 8. AWV-Arbeitskreis 4.3 "Weiterentwicklung des Datenschutzrechts" gibt Praxis-Tipps für die Remotearbeit.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |