|
Noch mehr praxisrelevante InformationenEditorial des Email-Newsletters Januar 2017 vom 03.02.2017(31.01.2017) ![]() Gerhard Schmidt
Handfeste praxisrelevante Informationen und Hilfestellungen zum elektronischen Rechnungsaustausch und zur elektronischen Rechnungsverarbeitung wollen wir Ihnen mit rechnungsaustausch.org geben. Kürzlich haben wir dazu eine Rubrik mit Videos eingerichtet, die in wenigen Minuten auf den Punkt bringen, worum es – insbesondere auch beim Einsatz von Zugferd – geht. Die Musteranschreiben an Geschäftspartner, um diese für die elektronische Rechnung zu gewinnen, setzen wir mit Texten für Softwarehersteller fort. Ganz neu ist eine Serie mit Praxisberichten. Sie startet mit einem Projekt im Bundesverwaltungsamt und … . Geplant ist eine Datenbank mit Praxisberichten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, quer durch alle Branchen, Unternehmensgrößen und Rechnungsvolumina. Können auch Sie aus der Praxis berichten? Von einem Projekt in der eigenen Organisation oder einem Projekt, das sie zusammen mit einem Kunden durchgeführt haben? Dann schreiben Sie mir doch (gerhard.schmidt@compario.de). Oder schicken uns Ihren Praxisbericht über das Onlineformular (…). Nur keine falsche Bescheidenheit. Zeigen Sie der Welt, dass Sie die Herausforderungen der Digitalisierung offensiv angehen! Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsDeutschland beim elektronischen Rechnungsaustausch nach wie vor nur Mittelmaß InternationalE-Invoicing / E-Billing: International Market Overview & Forecast 2021 (Bruno Koch) LeitfädenElektronische Rechnungsabwicklung: Funktion und Einstieg für mittelständische Unternehmen GesetzgebungStand der Regelungen bei der E-Rechnung beim Bund und in den Bundesländern VerwaltungIn Hamburg soll elektronische Rechnung bei öffentlichen Aufträgen Standard werden VerwaltungStadt Osnabrück sieht sich als Vorreiter bei der digitalen Rechnungsbearbeitung RechtsprechungRückwirkende Rechnungsberichtigung in den Fällen des § 13b UStG LiteraturGoBD - Anforderungen, praktische Umsetzungstipps und Beispiele (Philipp Kling) Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VideosVerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortalVeranstalter |
![]() |