|
Ab sofort regelmäßige NewsletterEditorial des Email-Newsletters 03-2015 vom 13.03.201513.03.2015 ![]() Gerhard Schmidt
Zur CeBIT 2015 startet das Portal rechnungsaustausch.org einen Email- Newsletter. Dieser wird ab sofort regelmäßig über alle Themen rund um die elektronische Rechnung und elektronische Rechnungsprozesse informieren: Praxisberichte, Leitfäden, rechtliche Fragen, Zugferd mit all seinen Facetten, politische Entwicklungen, Veranstaltungen, Literatur, Forschungsaktivitäten und vieles mehr. rechnungsaustausch.org hat seine Wurzeln im „Forum Elektronische Steuerprüfung“. Das war mit der elektronischen Rechnung schon immer stark verbunden. Hat es doch seinen Impuls in den GDPdU von 2001 und ein gewichtiger Anlass für die GDPdU waren wiederum elektronische Rechnungen. Elektronische Rechnungen waren im Newsletters des „Forum Elektronische Steuerprüfung“ also schon immer ein gewichtiges Thema. Ein Thema, das aber noch viel mehr Facetten hat als nur steuerrechtliche. Um all dieser Vielfalt gerecht werden zu können, haben wir die elektronische Rechnung schrittweise in das eigenständige Portal „rechnungsaustausch.org“ ausgelagert. So können wir zukünftig die Leser des Newsletters des „Forum Elektronische Steuerprüfung“ noch ausführlicher über elektronische Rechnungen informieren und denjenigen, die sich für steuerrechtliche Fragen nur am Rande interessieren, ein spannendes neues Informationsangebot machen. Die Förderung elektronischer Rechnungs- und Geschäftsprozesse durch umfassende Informationen hat sich das Online-Fachmedium „rechnungsaustausch.org“ zum Ziel gesetzt. Visionär, pragmatisch, systemisch, unabhängig, qualitätsbewusst, offen, kritisch, politisch, innovativ, kommunikativ, dynamisch, interdisziplinär, (inter)national. So lassen sich das redaktionelle Konzept und der Anspruch des Portals charakterisieren. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |