|
BMF-Schreiben schafft Klarheit(28.01.2015) ![]() Gerhard Schmidt
Seit letztem Herbst haben wir Woche um Woche auf das BMF-Schreiben zur Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung gewartet, jetzt ist es endlich erschienen. Vom im Februar 2012 vorgelegten Entwurf bis zur endgültigen Fassung hat es noch einmal fast ein halbes Jahr gedauert, obwohl sich die Texte nur unwesentlich unterscheiden. Für all die, die zur Sicherheit das BMF-Schreiben abgewartet haben, bevor sie im größeren Umfang in den elektronischen Rechnungsaustausch einsteigen, ist der Weg nun frei. Denn einfacher und unkomplizierter wie jetzt vom Fiskus akzeptiert, geht es im Rahmen der europäischen Vorgaben wohl kaum. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |