|
BMF-Schreiben schafft Klarheit(28.01.2015) ![]() Gerhard Schmidt
Seit letztem Herbst haben wir Woche um Woche auf das BMF-Schreiben zur Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung gewartet, jetzt ist es endlich erschienen. Vom im Februar 2012 vorgelegten Entwurf bis zur endgültigen Fassung hat es noch einmal fast ein halbes Jahr gedauert, obwohl sich die Texte nur unwesentlich unterscheiden. Für all die, die zur Sicherheit das BMF-Schreiben abgewartet haben, bevor sie im größeren Umfang in den elektronischen Rechnungsaustausch einsteigen, ist der Weg nun frei. Denn einfacher und unkomplizierter wie jetzt vom Fiskus akzeptiert, geht es im Rahmen der europäischen Vorgaben wohl kaum. Ihr Gerhard Schmidt © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |