|
Interaktiver Corona-Helpdesk(03.04.2020)
Bund und Länder haben eine Vielzahl von Hilfsprogrammen für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen, Arbeitnehmer und Selbstständige aufgelegt. Welche Hilfen gibt es in meinem Bundesland? Welche Hilfen kann mein Unternehmen konkret in Anspruch nehmen? Wie lassen sich die Auswirkungen der Corona-Krise bilanziell berücksichtigen? Antworten gibt das frei zugängliche Corona-Helpdesk der Münchner Kanzlei Peters, Schönberger & Partner (PSP). Mittels einer interaktiven Karte, eines interaktiven Fragenkatalogs sowie einer interaktiven Bilanz finden Sie mit wenigen Klicks die für Ihr Unternehmen passgenauen Hilfen.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |