|
Stefan Engel-Flechsig![]() Zur PersonStefan Engel–Flechsig ist Rechtsanwalt in Bonn. Er verfügt über 25 Jahre berufliche Erfahrungen in den Bereichen Informatik, Recht und Internet, die er in der Forschung, als Mitarbeiter des Bildungs- und Forschungsministeriums und in der Industrie gesammelt hat. In seiner beratenden Tätigkeit hat er sich auf IT – Anwendungen spezialisiert. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen sowohl Datenschutz- und Sicherheitsaspekte als auch Fragen der Anwendungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Er war seit 2001 Vorsitzender der CEN Arbeitsgruppe zur Standardisierung elektronischer Rechnungen im europäischen Umfeld. Als EU-Experte hat er am Expertenbericht zu elektronischen Rechnungen als Leiter der rechtlichen Arbeitsgruppe aktiv mitgewirkt. Er war Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im EU Multistakeholder-Forum Elektronische Rechnungsstellung und leitetete dort die Rechtsarbeitsgruppe. Das "Forum elektronische Rechnung (FeRD)" (www.ferd-net.de) leitetete er von dessen Gründung 2003 bis ins Jahr 2018. Beiträge© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |