|
Stefan Engel-Flechsig![]() Zur PersonStefan Engel–Flechsig ist Rechtsanwalt in Bonn. Er verfügt über 25 Jahre berufliche Erfahrungen in den Bereichen Informatik, Recht und Internet, die er in der Forschung, als Mitarbeiter des Bildungs- und Forschungsministeriums und in der Industrie gesammelt hat. In seiner beratenden Tätigkeit hat er sich auf IT – Anwendungen spezialisiert. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen sowohl Datenschutz- und Sicherheitsaspekte als auch Fragen der Anwendungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Er war seit 2001 Vorsitzender der CEN Arbeitsgruppe zur Standardisierung elektronischer Rechnungen im europäischen Umfeld. Als EU-Experte hat er am Expertenbericht zu elektronischen Rechnungen als Leiter der rechtlichen Arbeitsgruppe aktiv mitgewirkt. Er war Vertreter der Bundesrepublik Deutschland im EU Multistakeholder-Forum Elektronische Rechnungsstellung und leitetete dort die Rechtsarbeitsgruppe. Das "Forum elektronische Rechnung (FeRD)" (www.ferd-net.de) leitetete er von dessen Gründung 2003 bis ins Jahr 2018. Beiträge© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |