|
Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) eröffnet(20.11.2018)
Auf der Smart Country Convention wurde am 20. November in Berlin die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) durch Staatssekretär Klaus Vitt eröffnet. Mit der ZRE schafft der Bund einen zentralen Eingang für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Standard XRechnung an die Bundesverwaltung. Unter xrechnung.bund.de können sich Unternehmen für die Plattform registrieren.Über die zentrale Plattform können angeschlossene Bundesbehörden elektronische Rechnungen samt begleitender Unterlagen z.B. als Web-Upload, E-Mail oder zukünftig via Webservice (PEPPOL) empfangen und in ihren an die zentrale Plattform angeschlossenen ERP-Systemen weiterbearbeiten. Die Lösung entstand in enger Kooperation mit dem Land Bremen und ist als Musterlösung für die Nachnutzung durch andere Länder und Kommunen konzipiert. © Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |