|
Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) eröffnet(20.11.2018)
Auf der Smart Country Convention wurde am 20. November in Berlin die Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes (ZRE) durch Staatssekretär Klaus Vitt eröffnet. Mit der ZRE schafft der Bund einen zentralen Eingang für elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im Standard XRechnung an die Bundesverwaltung. Unter xrechnung.bund.de können sich Unternehmen für die Plattform registrieren.Über die zentrale Plattform können angeschlossene Bundesbehörden elektronische Rechnungen samt begleitender Unterlagen z.B. als Web-Upload, E-Mail oder zukünftig via Webservice (PEPPOL) empfangen und in ihren an die zentrale Plattform angeschlossenen ERP-Systemen weiterbearbeiten. Die Lösung entstand in enger Kooperation mit dem Land Bremen und ist als Musterlösung für die Nachnutzung durch andere Länder und Kommunen konzipiert. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |