|
XRechnung durch IT-Planungsrat verabschiedet23.06.2017
Im Mittelpunkt der Sommersitzung des IT-Planungsrats am 22. Juni 2017 stand die weitere Standardisierung elektronischer Verwaltungsanwendungen. So verabschiedete das Bund-Länder-Gremium unter anderem den neuen Standard XRechnung, womit zugleich die EU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen umgesetzt wurde (2014/55/EU). XRechnung soll zukünftig der neue Standard für elektronische Rechnungen in Deutschland sein.„Eine sinnvolle Standardisierung von IT-Anwendungen kann ein wesentlicher Beitrag zu mehr Effizienz in der modernen Verwaltung sein. Nicht jeder muss ständig das Rad neu erfinden. Damit muss Schluss sein. Genau darum geht es der EU, dem Bund und den Ländern", betonte die Vorsitzende des IT-Planungsrats, die brandenburgische Innenstaatssekretärin Katrin Lange im Anschluss an die Sitzung. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |