|
Technische Schnittstellenbeschreibung für den Webservice via Peppol des Access Points (Corner 2) des Bundes17.07.2018
Mit der Webservice-Schnittstelle für Peppol soll es Rechnungssendern (sog. Endnutzern) möglich sein, Rechnungen im Format XRechnung an die Rechnungsempfänger des Bundes zu liefern. In dem kürzlich veröffentlichten Dokument wird der Umgang mit der Schnittstelle aus Sicht eines Rechnungssenders beschrieben.Zukünftig könnten auch Rechnungsempfänger der Länder über Peppol erreicht werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Länder Peppol-Zugangspunkte aufbauen oder bestehende nutzen, an denen ihre Rechnungsempfänger angeschlossen sind. Diese können von den Rechnungssendern über die hier dokumentierte Schnittstelle erreicht werden. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |