|
CEN-Norm zur elektronischen Rechnungsstellung dank Sponsorings der EU-Kommission nun kostenlos verfügbar(15.01.2019)
Am 18. Dezember 2018 unterzeichneten das europäische Komitee für Normung CEN und die Europäische Kommission eine Lizenzvereinbarung für einen von der EU gesponsorten kostenlosen Zugang zu zwei CEN-Veröffentlichungen zur elektronischen Rechnungsstellung: EN 16931-1:2017-06 "Elektronische Rechnungsstellung - Teil 1: Semantisches Datenmodell der Kernelemente einer elektronischen Rechnung" und CEN/TS 16931-2:2017-06 "Elektronische Rechnungsstellung - Teil 2: Liste der Syntaxen, die die EN 16931-1 erfüllen".In Deutschland können die beiden gesponsorten Dokumente über den die DIN-Publikationen vertreibenden Beuth-Verlag bezogen werden: © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |