|
Referententwurf E-Rechnungs-VerordnungVerordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes - E-Rech-VO(23.06.2017)
Am 22.06.2017 hat das Bundesministeriums des Innern den Referentenentwurf für eine E-Rechnungs-Verordnung veröffentlicht und den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt. Die Verordnung ist eine wesentliche materielle Gesetzgebungsmaßnahme zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen. Die Verordnung ist notwendig, um den Vorgaben, die im Rahmen eines privatrechtlichen Normungsverfahrens durch das Europäische Komitee für Normung (Comité Européen de Normalisation – CEN) als europäische Norm festgelegt wurden, bindende rechtliche Wirkung zu verleihen.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |