|
Referententwurf E-Rechnungs-VerordnungVerordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes - E-Rech-VO23.06.2017
Am 22.06.2017 hat das Bundesministeriums des Innern den Referentenentwurf für eine E-Rechnungs-Verordnung veröffentlicht und den Verbänden zur Stellungnahme vorgelegt. Die Verordnung ist eine wesentliche materielle Gesetzgebungsmaßnahme zur Umsetzung der EU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen. Die Verordnung ist notwendig, um den Vorgaben, die im Rahmen eines privatrechtlichen Normungsverfahrens durch das Europäische Komitee für Normung (Comité Européen de Normalisation – CEN) als europäische Norm festgelegt wurden, bindende rechtliche Wirkung zu verleihen.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |