|
Whitepaper "Neue Wege im Rechnungswesen"Wie sich die Arbeit verändert und alle Mitarbeiter davon profitieren(24.10.2019)
Wie in jeder industriellen Revolution, von der Einführung der Dampfmaschinen über die Elektrifizierung bis zur Datenverarbeitung, verändern sich die Arbeitsbedingungen dramatisch auch bei der Digitalisierung. Alte Abläufe und Tätigkeiten verschwinden, dafür entstehen neue, anspruchsvollere Aufgaben. Erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper kompakt und übersichtlich, welche Chancen die Digitalisierung im Rechnungswesen mit sich bringt, wie sich die Anforderungen an Mitarbeiter verändern und welche Risiken bestehen.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |