|
Copyright: Deutsche Bahn AG / Siemens Deutsche Bahn fordert von Lieferanten Zugferd-Rechnungen(15.05.2017)
"Bitte senden Sie uns Ihre Rechnung oder Gutschrift im Zugferd-Format als Anhang Ihrer E-Mail zu." Das fordert die Deutsche Bahn seit Mai 2017 in ihrem "Merkblatt zur elektronischen Übermittlung von Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen an ausgewählte Deutsche Bahn Gesellschaften in Deutschland" im Rahmen ihres konzernweiten Lieferantenmanagements. Nur ganz wenige Tochterunternehmen sind bei der Rechnungsstellung durch ihre Lieferanten unter der zentralen Email-Adresse e-invoicing@deutschebahn.com noch nicht erreichbar.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |