|
Copyright: Deutsche Bahn AG / Siemens Deutsche Bahn fordert von Lieferanten Zugferd-Rechnungen(15.05.2017)
"Bitte senden Sie uns Ihre Rechnung oder Gutschrift im Zugferd-Format als Anhang Ihrer E-Mail zu." Das fordert die Deutsche Bahn seit Mai 2017 in ihrem "Merkblatt zur elektronischen Übermittlung von Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen an ausgewählte Deutsche Bahn Gesellschaften in Deutschland" im Rahmen ihres konzernweiten Lieferantenmanagements. Nur ganz wenige Tochterunternehmen sind bei der Rechnungsstellung durch ihre Lieferanten unter der zentralen Email-Adresse e-invoicing@deutschebahn.com noch nicht erreichbar.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |