|
Copyright: Deutsche Bahn AG / Siemens Deutsche Bahn fordert von Lieferanten Zugferd-Rechnungen(15.05.2017)
"Bitte senden Sie uns Ihre Rechnung oder Gutschrift im Zugferd-Format als Anhang Ihrer E-Mail zu." Das fordert die Deutsche Bahn seit Mai 2017 in ihrem "Merkblatt zur elektronischen Übermittlung von Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen an ausgewählte Deutsche Bahn Gesellschaften in Deutschland" im Rahmen ihres konzernweiten Lieferantenmanagements. Nur ganz wenige Tochterunternehmen sind bei der Rechnungsstellung durch ihre Lieferanten unter der zentralen Email-Adresse e-invoicing@deutschebahn.com noch nicht erreichbar.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |