|
© Deutscher Bundestag / Axel Hartmann Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Meldesystem10.10.2022
Die Fraktion der CDU/CSU hat im Bundestag eine kleine Anfrage zum Meldesystem an die Bundesregierung gerichtet. Darin fragt sie unter anderem nach dem Termin der Einführung, der Beurteilung der Modelle anderer EU-Länder, dem für Deutschland geeignetsten Modell, dem Umfang des Zugriffs auf Rechnungsdaten sowie der Einführung in Wirtschaft und Finanzverwaltung.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |