|
Aufbewahrungspflichten und -fristenFür alle Dokumentenarten und digitalen Unterlagen. Vorschriften, Fristen, Nachweispflichten, Vernichtung.Von Ingeborg Haas(30.03.2012) ![]()
Ingeborg Haas Wer muss welche Geschäftsunterlage wie, wo und wie lange aufheben? Das Buch gibt Ihnen schnell und zuverlässig Antworten und schützt Sie sicher vor folgenschweren Fehlern. Die gesetzliche Regelung der Aufbewahrungspflichten überfordert jeden juristischen Laien. Dieses Buch gibt Ihnen Sicherheit, erleichtert Ihnen die Handhabung Ihrer Unterlagen und hilft Ihnen, Zeit und Kosten zu sparen.Inhalt
Über die AutorinIngeborg Haas ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht. Sie berät und vertritt Unternehmen und Privatpersonen auf dem Gebiet der Steuergestaltung. Zusätzlich ist sie Fachautorin und hält bundesweit Seminare und Vorträge. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |