|
Wie verfahren bei elektronischen Rechnungen?(01.01.2013)
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) gibt KMU wichtige Hinweise für den Umgang mit elektronischen Rechnungen.Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat sich mit den Erkenntnissen aus dem Steuervereinfachungsgesetz und dem BMF-Schreiben dazu befasst. Im Rahmen der Arbeit des Arbeitspaketes 1 wurden Tipps entwickelt, wie kleine Unternehmen, den im BMF-Schreiben angesprochenen "dritten Weg" abwickeln können und so die Authentizität und Integrität im Rechnungseingangsprozess sicherstellen.
© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |