|
ibi research: Projekt „Elektronische Rechnungsabwicklung“(10.06.2013)
ibi research an der Universität Regensburg hat im Projekt „Elektronische Rechnungsabwicklung“ umfassende und neutrale Informationsmaterialien entwickelt, die insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen helfen sollen, das Thema für sich richtig einzuschätzen, und Unterstützung bei einer möglichen Einführung geben.Die vierteilige Informationsreihe umfasst die Titel
Die Informationsreihe sowie weitere Informationen stehen auf der Projekt-Website www.elektronische-rechnungsabwicklung.de zum kostenlosen Download zur zur Verfügung. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |