|
E-Invoicing / E-Billing: International Market Overview & Forecast 2019Von Bruno Koch(31.01.2019)
Wo stehen wir Anfang 2019 international beim elektronischen Rechnungsaustausch? Welche Entwicklungen mit welcher Dynamik lassen sich aktuell identifizieren? Antworten gibt der unabhängige und international renommierte Marktanalyst Bruno Koch. Sein 23-seitiger Überblick gliedert sich in die Abschnitte Global overview, European Market, Progress to align interoperability for the exchange of electronic business documents cross different B2B networks, Definitions & Methodology.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |