|
E-Invoicing / E-Billing: International Market Overview & Forecast 2019Von Bruno Koch(31.01.2019)
Wo stehen wir Anfang 2019 international beim elektronischen Rechnungsaustausch? Welche Entwicklungen mit welcher Dynamik lassen sich aktuell identifizieren? Antworten gibt der unabhängige und international renommierte Marktanalyst Bruno Koch. Sein 23-seitiger Überblick gliedert sich in die Abschnitte Global overview, European Market, Progress to align interoperability for the exchange of electronic business documents cross different B2B networks, Definitions & Methodology.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |