|
Umfrage zur elektronischen Rechnung - Bitte um Teilnahme(16.04.2019)
Welche Auswirkung haben elektronische Rechnungen (sowohl eingehende als auch ausgehende) auf verschiedene Finanzkennzahlen und den Rechnungsprozess? Wie verändern sich Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten? Diesen und weiteren Fragen soll in einer Masterarbeit an der TU München auf der Basis einer Umfrage nachgegangen werden. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5-8 Minuten. Die Angaben sind anonym. Die Umfrageergebnisse werden auf Wunsch zugesandt.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |