|
Umfrage zur elektronischen Rechnung - Bitte um Teilnahme(16.04.2019)
Welche Auswirkung haben elektronische Rechnungen (sowohl eingehende als auch ausgehende) auf verschiedene Finanzkennzahlen und den Rechnungsprozess? Wie verändern sich Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten? Diesen und weiteren Fragen soll in einer Masterarbeit an der TU München auf der Basis einer Umfrage nachgegangen werden. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5-8 Minuten. Die Angaben sind anonym. Die Umfrageergebnisse werden auf Wunsch zugesandt.© Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |