|
Umfrage zur elektronischen Rechnung - Bitte um Teilnahme(16.04.2019)
Welche Auswirkung haben elektronische Rechnungen (sowohl eingehende als auch ausgehende) auf verschiedene Finanzkennzahlen und den Rechnungsprozess? Wie verändern sich Bearbeitungszeiten und Fehlerquoten? Diesen und weiteren Fragen soll in einer Masterarbeit an der TU München auf der Basis einer Umfrage nachgegangen werden. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5-8 Minuten. Die Angaben sind anonym. Die Umfrageergebnisse werden auf Wunsch zugesandt.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |