|
Bitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020(30.11.2020)
Auch wenn die elektronische Rechnung an Bedeutung gewinnt, gilt es weiterhin über die Leistungspotenziale der E-Rechnung zu informieren. Dabei ist zu berücksichtigen, dass vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Unterstützung benötigen, um den Weg der digitalen Transformation des elektronischen Rechnungsaustausches erfolgreich zu beschreiten. Zu diesem Schluss kommen Bitkom und FeRD in einer gemeinsamen Kommentierung des Digital Office Index 2020. Darüber hinaus verstärke die verpflichtende Einführung des elektronischen Rechnungsaustausches in europäischen Ländern wie z. B. Italien, Spanien oder Frankreich die Handlungsnotwendigkeit, den Anteil des elektronischen Rechnungsaustausches auch hierzulande zu erhöhen.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |