|
Zugferd auf der Cebit 201607.03.2016
Auch in diesem Jahr kann man sich auf der Cebit über moderne, effiziente Rechnungs- und Buchführungsprozesse auf der Basis des Rechnungsdatenstandards Zugferd umfassend informieren. Über 40 Aussteller zeigen Zugferd-Lösungen: Software zur Rechnunserstellung und zur Rechnungsverarbeitung im ERP- und ECM-System, Angebote für die Wirtschaft wie für die öffentliche Verwaltung. Weitere Informationsangbote sind eine Podiumsdiskussion sowie täglich Vorträge in verschiedenen Messehallen.Aussteller von Zugferd-LösungenBitkom-Flyer„Zugferd-Rallye"Aussteller von Zugferd-Lösungen
Veranstaltungen zu Zugferd und zum elektronischen RechnungsaustauschPodiumsdiskussion: »Die neue EU Norm für elektronische Rechnungen und ZUGFeRD: Was kommt, was bleibt, was ändert sich?«14.03.2016, 12:00 - 12:3, CeBIT ECM-Forum, Halle 3, Stand B06 Digitale Geschäftsprozesse als Metamorphose von Dokumenten zu Daten15.03.2016, 15:30 - 16:00, CeBIT ECM-Forum, Halle 3, Stand B06 Rechnungseingang digital - wie Workflows Geschäftsprozesse effizient beschleunigen16.03.2016, 12:00 - 12:30, CeBIT ECM-Forum, Halle 3, Stand B06 Warum sich das ZUGFeRD als Format für elektronische Rechnungen durchsetzen wird16.03.2016, 12:30 - 13:0, CeBIT ECM-Forum, Halle 3, Stand B06 Digitale Geschäftsprozesse verdrängen Dokumente17.03.2016, 12:00 - 12:30, CeBIT ECM-Forum, Halle 3, Stand B06 ZUGFeRD und e-Rechnung mit Enterprise Content Management17.03.2016, 13:00 - 13:30, Forum Marktplatz Kommune, Halle 7, Stand D68 Warum sich ZUGFeRD als Rechnungsformat durchsetzen wird18.03.2016, 11:30 - 12:00, ERP Forum, Halle 5, Stand F04 © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |