|
EU-Richtlinien (-Direktiven)ÜbersichtDirektivenEU-Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen AufträgenRichtlinie 2014/55/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 (16.04.2014) Öffentliche Auftraggeber und Vergabestellen sind nach EU-Vorgaben künftig zur Annahme und Verarbeitung elektronischer Rechnungen verpflichtet. Mehr ... EU-Richtlinie über über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem hinsichtlich der RechnungsstellungsvorschriftenRichtlinie 2010/45/EU des Rates vom 13. Juli 2010 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem hinsichtlich der Rechnungsstellungsvorschriften (13.07.2010) Der Ministerrat der EU hat am 13.07.2010 die Änderungen der bisherigen Mehrwertsteuerdirektive 2006/112/EC endgültig beschlossen. In Artikel 233 wird es nun den Beteiligten überlassen, wie sie die Authentizität, Integrität und Lesbarkeit einer Rechnung sicherstellen. Dabei wird nicht zwischen elektronischen Rechnungen und Rechnungen auf Papier unterschieden. Mehr ... Materialien zu den DirektivenEU: Studie zur Evaluierung der Rechnungsstellungsregeln der Richtlinie 2006/112/EC(31.05.2019) Die von der EU-Kommission veröffentlichte Studie bietet einen Überblick über die in der Richtlinie 2006/112/EG (Mehrwertsteuer-systemrichtlinie) enthaltenen Rechnungsstellungsvorschriften und ihre Umsetzung durch die Mitgliedstaaten. Mehr ... Erläuterungen Mehrwertsteuervorschriften für die Rechnungsstellung(20.12.2011) Die Veröffentlichung mehr als ein Jahr vor Inkrafttreten der neuen Rechtsvorschriften soll dazu dienen, eine einheitlichere rechtliche Umsetzung in den Mitgliedstaaten zu fördern und Unternehmen die Informationen zu liefern, die sie benötigen, um sich rechtzeitig an die neuen Regelungen anpassen zu können. Mehr ... © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |