|
EU: Studie zur Evaluierung der Rechnungsstellungsregeln der Richtlinie 2006/112/EC(31.05.2019)
Die von der EU-Kommission veröffentlichte Studie bietet einen Überblick über die in der Richtlinie 2006/112/EG (Mehrwertsteuersystemrichtlinie) enthaltenen Rechnungsstellungsvorschriften und ihre Umsetzung durch die Mitgliedstaaten. Die Studie hat vier allgemeine Ziele: 1. Bewertung des Ausmaßes der Verringerung des Verwaltungsaufwands für Unternehmen; 2. Bewertung des Umfangs, in welchem die neuen Regeln zur e-Rechnungsstellung zur Aufnahme dieser Technologie beigetragen haben; 3. Bewertung der Rolle, die die neuen Rechnungsstellungsvorschriften bei der Unterstützung der Bemühungen der EU- Mitgliedsstaaten zur Bekämpfung von Mehrwertsteuerbetrug und Verbesserung der Steuerehrlichkeit gespielt haben; 4. Formulierung evidenzbasierter möglicher Wege vorwärts.© Copyright Compario 2020, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |