|
Standards DiskussionÜbersichtAllgemeinChaos bei den deutschen E-Rechnung-Standards?Von Ulrich Giesen (11.09.2017) Was ist los auf dem E-Rechnungs-Sektor in Deutschland? fragt sich der Geschäftsführer eines auf Steuerberater und deren Mandanten spezialisierten Computer-Systemhauses, ein Zugferd-Pionier seit 2014. Mehr ... ZugferdDie hybride Rechnung und das KartoffeltheoremEine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept der hybriden Rechnung im Allgemeinen und deren spezieller Ausprägung bei Zugferd Von Gerhard Schmidt (29.12.2017) Von der hybriden Rechnung sind alle spontan begeistert. Verspricht sie doch einen geschmeidigen Einstieg und Übergang in die digitale Transformation des Rechnungsaustauschs. Doch kann die hybride Rechnung – insbesondere ihre Ausprägung bei Zugferd – die in sie gesetzten Hoffnungen und Erwartungen auch erfüllen? Mehr ... Wie Zugferd durch das Geschäftsinteresse einiger kleiner Unternehmen ausgebremst wirdVon Gerhard Schmidt (30.08.2017) Erzählt als Märchen über rostende und nichtrostende Schrauben und Muttern erfahren Sie, warum bei der hybriden Zugferd-Rechnung PDF/A3 zur Pflicht wurde und Pflicht bleiben soll und warum Zugferd deshalb nie richtig in Schwung kam. Mehr ... Zugferd weiterhin mit Eintrittsgeld und auf der Schleichspur?Von Gerhard Schmidt (26.07.2017) PDF/A-3 hat sich als beträchtliches Hindernis für eine schnelle Implementierung von Zugferd-Software erwiesen. Welchen Sinn macht es, PDF/A-3 auch bei Zugferd 2.0 zum Standard für hybride Rechnungen zu erklären? Mehr ... XRechnungXRechnung - ein neuer Standard?Von Gerhard Schmidt (26.07.2017) Ist XRechnung tatsächlich ein deutscher Sonderweg, wie aktuell verbreitet zu hören ist? Mehr ... © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |