|
Bitkom veröffentlicht Whitepaper „ERP Trend-Check 2021“(02.06.2021)
In vielen Unternehmen sind Systeme für Enterprise Ressource Planning (ERP) die zentrale Datendrehscheibe und verbinden die unterschiedlichsten Anwendungen miteinander. Damit kommt ihnen eine Schlüsselposition bei der Digitalisierung zu. In seinem Whitepaper „ERP Trend-Check 2021" wirft der Digitalverband Bitkom einen Blick darauf, wie elf Technologie-Trends von Blockhain über KI und Internet of Things bis zu No- bzw. Low-Code und Process Mining künftig die Möglichkeiten von ERP-Systemen verändern und erweitern werden und welchen konkreten Nutzen Anwender davon haben werden.„Unternehmen, die Zukunftstechnologien nutzen oder Anwendungen, die auf ihnen basieren, können sich damit einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dabei gilt es abzuwägen, welchen Reifegrad eine Technologie im ERP-Bereich schon erreicht hat und wie hoch des betriebswirtschaftliche Nutzenpotenzial eingeschätzt wird.“, sagt Bitkom-Experte Patrick Hansen. m Bitkom Whitepaper wird jede Technologie zunächst kurz vorgestellt, bevor der ERP-Bezug herausgearbeitet wird. In einem dritten Schritt wagen die Autoren aus unterschiedlichen Unternehmen der ERP-Branche eine Prognose für die künftige Bedeutung. Besonders hilfreich für alle, die Entscheidungen in den Unternehmen treffen, ist die Einordnung des betriebswirtschaftlichen Nutzenpotentials der jeweiligen Technologie mit ERP. So ist etwa der Trend zu Mobile in ERP-Lösungen bereits weit verbreitet, zugleich ist das betriebswirtschaftliche Potenzial hoch. Dagegen ist Process Mining noch eher selten in ERP-Lösungen vorhanden, obwohl das betriebswirtschaftliche Potenzial mindestens ebenso hoch eingeschätzt wird. Neuere Technologien und Trends wie Blockchain oder No- bzw. Low-Code hingegen sind zum einen selten in ERP-Systemen vorhanden, zum anderen ist noch weitgehend ungewiss, welche betriebswirtschaftlichen Vorteile sich durch ihre Nutzung ergeben könnten. Das Whitepaper „ERP Trend-Check 2021“ steht zum kostenlosen Download bereit unter www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Bitkom-Whitepaper-ERP-Trend-Check-2021. © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige ![]() Anzeige AktuellEditorialBaldiger Abschied von der analogen Rechnung? ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital RechtlichesEU-Befragung und -Konsultation "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" RechtsprechungDigitalisierungInformationen und Hilfestellungen zur Erhöhung der Cybersicherheit Aus dem BMFNutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung PolitikKoalitionsvertrag sieht elektronisches Meldesystem für Rechnungen vor VerwaltungE-Rechnung an Landesverwaltung Baden-Württemberg ab Anfang 2022 Pflicht Partner-PortalVeranstalter |
![]() |