|
Hilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen(04.12.2020)
Das Competence Center "Schnittstelle Wirtschaft & Verwaltung" des Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat zwei Dokumente für einen möglichst passgenauen Onboardingprozess von Lieferanten in Bezug auf die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Auftraggebern erarbeitet.Hilfe beim Erstellen und Befüllen von elektronischen RechnungenDas Word-Dokument "Hinweise zur elektronischen Rechnungsstellung" können öffentliche Verwaltungen nutzen, um ihren Lieferanten Hilfestellungen zur standard-konformen Erstellung und Befüllung von elektronischen Rechnungen mitzugeben. Im Gegenzug haben auch Lieferanten öffentlicher Auftraggeber die Möglichkeit, Detailinformationen zur elektronischen Rechnungsstellung bei ihren öffentlichen Auftraggebern mit Hilfe dieser Unterlage abzufragen. Ein ergänzendes Word-Dokument gibt Ausfüllhinweise. Die Dokumente können wechselseitig von der öffentlichen Verwaltung und von Lieferanten genutzt werden. Download der Dokumente© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialE-Rechnungspflicht und Start des Meldesystems klug entkoppelt VeranstaltungsberichteRechtlichesGesetzgebungStellungnahme der Spitzenverbände der Wirtschaft zum Diskussionsvorschlag des BMF LeitfädenZDH-Praxishilfe „Elektronische Rechnungen“ RechtlichesWie Tax Tech die digitale Wirtschaft auf EU-Ebene vereinheitlichen wird (Martin Grote) RechtlichesChatVAT - ChatBot aus dem AI-Playground von Taxpunk MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung Partner-PortalVeranstalter |
![]() |