|
Deutsch-französicher Standard für elektronische Bestellungen Order-X im Public Review
(27.08.2020)
Ausgehend vom europäischen Standard (CEN) und dem daraus abgeleiteten nationalen Standard (Zugferd) für elektronische Rechnungen, erschließt das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) zusammen mit seinem französichen Partnerforum die Lieferkette und hat Order-X, einen Standard für elektronische Bestellungen erarbeitet. Bis Ende September 2020 kann dazu in einem Public Review Stellung genommen werden.Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat sich gemeinsam mit dem Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) das Ziel gesetzt, neben der elektronischen Rechnung auch die Digitalisierung des Bestellprozesses zu unterstützen. Aufbauend auf den Arbeiten zum elektronischen Rechnungsstandard „Zugferd“ / „Factur-X“ wurde daher ein Format für einen standardisierten elektronischen Bestellprozess ausgearbeitet. Das neu entwickelte Format „Order-X" nutzt ebenfalls die Vorteile des Hybridformates (PDF mit eingebetteter XML-Datei) und ist damit vor allem geeignet für den Einsatz bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen. Dabei wurde die strukturierte und eingebettete XML-Datei mit Hilfe von UN/CEFACT SCRDM entworfen. Dies geschah in strenger Übereinstimmung mit der Rechnungsnachricht und ihrer EN16931- Implementierung gemäß der UN/CEFACT SCRDM CII-Nachricht. Mit Order-X und Factur-X / ZUGFeRD wurde ein Lieferketten-Datenmodell mit den Profilen BASIC, COMFORT und EXTENDED geschaffen, um den Endbenutzern zu helfen, es je nach ihren Fähigkeiten zu implementieren. Öffentlichen KommentierungAb sofort liegt der erste Entwurf von „Order-X“ vor. Die Phase der öffentlichen Kommentierung ist bis 30. September 2020 geplant. Die Veröffentlichung der finalen Version von Order-X erfolgt voraussichtlich zum 31.12.2020. Den Entwurf und die Unterlagen zur Kommentierung sind auf der FeRD-Webseite unter der Adresse www.ferd-net.de/order-x zu finden. Rückmeldungen aus dem Draft Public Review werden in englischer Sprache mit dem bereitgestellten Template an order- x@ferd-net.de erbeten. © Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |