|
EU-Compendium E-Invoicing and Retention in aktualisierter Version 4 erschienen30.01.2020
Das englischsprachige „EU-Compendium E-Invoicing & Retention" bietet eine übersichtliche Sammlung von Umsatzsteuerregelungen für E-Rechnungen in den wichtigsten 19 europäischen Ländern. In der neuen Version 4.0 wurden nicht nur die detaillierten Angaben zu den bestehenden Umsatzsteuerregeln der 19 betrachteten europäischen Staaten aktualisiert. Die aktuelle Version vermittelt zudem einen Überblick über die stets fortschreitenden lokalen Entwicklungen zur Umsetzung der europäischen E-Rechnungs-Richtlinie 2014/55/EU in nationales Recht.Unter Federführung der Münchner Kanzlei Peters, Schönberger & Partner mbB (PSP) haben sich mehrere renommierte Steuer- und Wirtschaftskanzleien aus ganz Europa entschlossen, die regelmäßig wiederkehrenden Fragen und Antworten zu den umsatzsteuerlichen Mindestanforderungen an Rechnungen, zum Verarbeitungsprozess beim elektronischen Rechnungsversand sowie zur Speicherung und Aufbewahrung von Rechnungen in einem "EU-Compendium E-Invoicing & Retention" auf internationaler Ebene übersichtlich zusammenzufassen. Das 173-seitige EU-Compendium steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |