|
Mit Sec-O-Mat IT-Sicherheitsbedarf ermitteln17.05.2021
Die staatlich geförderte Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand hat das Online-Tool Sec-O-Mat entwickelt, mit dem man den eigenen IT-Sicherheitsbedarf ermitteln kann. Zusätzlich gibt es Empfehlungen für geeignete Maßnahmen.Der Sec-O-Mat startet mit einer Befragung zu Bereichen Ihres Unternehmens, wo IT-Sicherheit eine Rolle spielt – wie Personalmanagement oder Logistik. Im Anschluss erhalten Sie Ihren TISiM-Aktionsplan mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre IT-Sicherheit. So haben Sie Ihre IT-Sicherheit immer gut im Blick. Der Sec-O-Mat liefert einen passgenauen TISiM-Aktionsplan in wenigen Minuten. Sie erhalten eine Übersicht zu Ihren konkreten Sicherheitsbedarfen mit passenden Umsetzungsvorschlägen. Garantiert herstellerneurtal: Von kostenfreien Schulungen bis zu aufwändigeren IT-Sicherheitslösungen. Sie bestimmen, wo und wann Sie starten möchten. Ihr TISiM-Aktionsplan zeigt Ihnen Fortschritt über Ihre Aktivitäten. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |