|
Whitepaper "Homeoffice im Rechnungswesen"(27.09.2021)
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit im Homeoffice ins Rampenlicht gestellt. Sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern bietet es viele Vorteile. Doch welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? Wie sollten Umfang, Arbeitsplatz und Meetings bestmöglich organisiert werden? Und was muss bei der Führung der Mitarbeiter im Homeoffice beachtet werden? Das kostenlose Whitepaper von Haufe beantwortet diese und weitere Fragen.© Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige ![]() Anzeige AktuellEditorialBaldiger Abschied von der analogen Rechnung? ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital RechtlichesEU-Befragung und -Konsultation "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" RechtsprechungDigitalisierungInformationen und Hilfestellungen zur Erhöhung der Cybersicherheit Aus dem BMFNutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung PolitikKoalitionsvertrag sieht elektronisches Meldesystem für Rechnungen vor VerwaltungE-Rechnung an Landesverwaltung Baden-Württemberg ab Anfang 2022 Pflicht Partner-PortalVeranstalter |
![]() |