|
Whitepaper "Homeoffice im Rechnungswesen"27.09.2021
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit im Homeoffice ins Rampenlicht gestellt. Sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern bietet es viele Vorteile. Doch welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? Wie sollten Umfang, Arbeitsplatz und Meetings bestmöglich organisiert werden? Und was muss bei der Führung der Mitarbeiter im Homeoffice beachtet werden? Das kostenlose Whitepaper von Haufe beantwortet diese und weitere Fragen.© Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |
![]() |