|
eInvoicing-Baustein des Programms "Connecting Europe Facility (CEF)"10.02.2018
Gegenstand des EU-Programms "Connecting Europe Facility" ist die Förderung von Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Infrastrukturinvestitionen. Einer der Bausteine im Bereich "Digital Service Infrastructure" ist eInvoicing. Ziel ist die Unterstützung von öffentlichen Einrichtungen bei der Umsetzung des europäischen E-Rechnungs-Standards.Überblick über das Informations- und ServiceangebotLearn about eInvoicingEverything you need to know about eInvoicing
Use eInvoicing
For public entities getting started with eInvoicing in public procurement
Make your solution conformant
For solution & service providers looking to adopt the European standard on eInvoicing
Join the community
Join one or more communities or help promote the uptake of eInvoicing © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |