|
eInvoicing-Baustein des Programms "Connecting Europe Facility (CEF)"(10.02.2018)
Gegenstand des EU-Programms "Connecting Europe Facility" ist die Förderung von Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Infrastrukturinvestitionen. Einer der Bausteine im Bereich "Digital Service Infrastructure" ist eInvoicing. Ziel ist die Unterstützung von öffentlichen Einrichtungen bei der Umsetzung des europäischen E-Rechnungs-Standards.Überblick über das Informations- und ServiceangebotLearn about eInvoicingEverything you need to know about eInvoicing
Use eInvoicing
For public entities getting started with eInvoicing in public procurement
Make your solution conformant
For solution & service providers looking to adopt the European standard on eInvoicing
Join the community
Join one or more communities or help promote the uptake of eInvoicing © Copyright Compario 2021, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
![]() Anzeige AktuellEditorialsAbsprachen beim Rechnungsaustausch Öffentliche VerwaltungHilfestellung für Onboarding von Lieferanten bei öffentlichen Aufträgen VerwaltungEin Jahr E-Rechnung in der Thüringer Verwaltung VideosDigitalisierungNeuer Digitalisierungsindex zeigt, wo die deutsche Wirtschaft steht LiteraturPraxis-GoBD (Tobias Teutemacher) StudienBitkom und FeRD kommentieren gemeinsam Ergebnisse zur E-Rechnung aus dem Digital Office Index 2020 Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 3-2020 InitiativenE-Invoicing User-Group „TaxVoice - Compliance & Efficiency“ VerwaltungVideo-Tutorials zur Nutzung der Rechnungseingangsplattformen des Bundes Partner-PortaleVeranstalter |
![]() |