|
eInvoicing-Baustein des Programms "Connecting Europe Facility (CEF)"(10.02.2018)
Gegenstand des EU-Programms "Connecting Europe Facility" ist die Förderung von Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Infrastrukturinvestitionen. Einer der Bausteine im Bereich "Digital Service Infrastructure" ist eInvoicing. Ziel ist die Unterstützung von öffentlichen Einrichtungen bei der Umsetzung des europäischen E-Rechnungs-Standards.Überblick über das Informations- und ServiceangebotLearn about eInvoicingEverything you need to know about eInvoicing
Use eInvoicing
For public entities getting started with eInvoicing in public procurement
Make your solution conformant
For solution & service providers looking to adopt the European standard on eInvoicing
Join the community
Join one or more communities or help promote the uptake of eInvoicing © Copyright Compario 2022, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialElektronisches Meldesystem - wann ist schnellstmöglich? VeranstaltungsberichteRechtlichesElektronisches MeldesystemVerband elektronische Rechnung benennt Entscheidungsfaktoren für erfolgreiches Meldesystem Elektronisches MeldesystemA next generation model for electronic tax reporting and invoicing (Whitepaper) Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 1-2022 DigitalisierungPraxisreport: 42 Prozent im Mittelstand melden IT-Angriffe RechtsprechungKeine Hinzuschätzung wegen abstrakter Möglichkeit zur Löschung bzw. Änderung von Rechnungen ZugferdZugferd 2.2 / Factur-X 1.0.06 veröffentlicht XRechnungKostenfreie Visualisierung und Prüfung von Rechnungen im Format XRechnung VerwaltungStadt Münster bearbeitet in Pilotämtern elektronische Rechnungen intern vollständig digital Partner-PortalVeranstalter |
![]() |