|
Ferd-Newsletter Ausgabe 1-2019(05.02.2019)
Beiträge: 1. Freier Zugang zum Europäischen Standard: Ein großer Schritt zur Finalisierung von ZUGFeRD 2.0 ist geschafft. 2. Öffentliche Kommentierung zum Entwurf der Spezifikation ZUGFeRD 2.0 ist abgeschlossen. 3. Stand und Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland und Europa. 4. Interview mit Ivo Moszynski, Leiter des AWV-Arbeitskreises „Forum elektronische Rechnung″ (FeRD). 5. Planspiel zur elektronischen Rechnungsstellung. 6. Aktuelle Studie von ibi research: Payment- und Rechnungsprozesse in der kommunalen Verwaltung.© Copyright Compario 2023, Autorenrechte bei den Autoren |
![]() |
AktuellEditorialKommt 2023 der Durchbruch für die elektronische Rechnung? MeldesystemEU-Kommission schlägt Meldesystem für grenzüberschreitende Umsätze vor MeldesystemKein Zeitplan für Umsatzsteuer-Meldesystem Aus dem FerdFerd-Newsletter Ausgabe 4-2022 DigitalisierungReifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 LiteraturIT-Management (Lionel Pilorget , Thomas Schell) RechtsprechungBFH: Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung RechtsprechungBFH: Grenzen der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung Aus dem BMFAusblick auf die Einführung eines elektronischen Meldesystems MeldesystemBundessteuerberaterkammer veröffentlicht Diskussionspapier zur E-Rechnung MeldesystemImpulse des Deutschen Steuerberaterverbandes für ein elektronisches Rechnungssystem MeldesystemAnforderungen des Handwerks an ein elektronisches Meldesystem für Rechnungen Verfahrensdokumentation„Verfahrensdokumentation Community“ Partner-PortalVeranstalter |
![]() |