|
Neue Einteilung in Competence Center beim "Forum elektronische Rechnung Deutschland": Jetzt mitmachen!18.04.2019
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland (Ferd) stellt sich neu auf und überführt die bisherige Arbeitsstruktur von sieben Arbeitspakete in vier neue Competence Center (CC). Die bisherigen Schwerpunktthemen der Arbeitspakete werden an die neuen Marktbedingungen angeglichen, neu sortiert und fachlich ergänzt. Die Verringerung der Anzahl der Competence Center dient hierbei der stärkeren Fokussierung der inhaltlichen Arbeit. Wer bei einem der Competence Center aktiv mitgestalten und mitarbeiten möchten, kann sich an die zuständigen Fachreferentin wenden.Neu gegründete Competence Center
Näheres zu den initial angedachten Zielsetzungen und Inhalten der einzelnen Competence Centern hier. Die Arbeiten der ehrenamtlichen Competence Center werden vornehmlich über Web- und Telefonkonferenzen stattfinden. Bei Bedarf setzen die CC-Leiter auch Präsenztreffen an. MitarbeitDas Ferd als führende nationale Plattform für die elektronische Rechnung bietet Unternehmen und Personen die Möglichkeit an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Deutschland und Europa aktiv mitzuarbeiten. Weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen der Mitarbeit und den strategischen Fragenstellungen können Sie direkt bei der zuständigen Fachreferentin Frau Isabel Behre (behre@awv-net.de) erfragen. © Copyright Compario 2025, Autorenrechte bei den Autoren |
AktuellEditorialHunderttausende von Unternehmen von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen befreit? Aus dem BMFAus dem BMFFAQ des BMF zur Einführung der E-Rechnungspflicht Aus dem BMFRegelungen für Rechnungen von Kleinunternehmen im Jahressteuergesetz 2024 ToolsVerzeichnis für Viewer und Validatoren VeranstaltungsberichteE-Rechnungs-Gipfel 2024: Countdown zur E-Rechnungspflicht (Gerhard Schmidt) StudienWeniger als die Hälfte deutscher Unternehmen empfängt E-Rechnungen SteuernZDH-Flyer: "Umsatzsteuer – Anforderungen an Rechnungen" DigitalisierungBSI veröffentlicht Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland RechtlichesE-Rechnungspflicht – Formate und Zeitplan LiteraturRechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam (Ulrike Fuldner) Partner-PortalVeranstalter |