|
SEEBURGER AGE-Invoicing mit PEPPOL legt zu – ab November 2020 in Polen vorgesehen25.07.2019 Für das E-Procurement setzt die EU auf PEPPOL. In vielen Mitgliedsstaaten verbreitet sich PEPPOL immer weiter. Die Formate UBL 2.1, UN / CEFACT CII und PEPPOL BIS Billing 3.0 werden in Polen für Rechnungen an die Bundesregierung bereits heute anerkannt. Hier ist PEPPOL eine gute (wenn auch nicht die einzige) Option für das für Business-to-Government (B2G)-E-Invoicing. SEEBURGER stellt einen „Plug-and-Play" Cloud Service für Polen zur Verfügung, an den die Rechnungsdaten in einem Standardformat transferiert werden können. Die SEEBURGER E-Invoicing-Services weisen eine ERP-Systemunabhängigkeit auf und beinhalten zudem die in Polen gesetzlich erforderliche Archivierung.© Das Copyright sowie die inhaltliche Verantwortung für diese Seite liegt bei der oben genannten Firma. |